"Ein Trainingshalfter in der Praxis" - Redakteurin Sabine Gregg besuchte Stefan Schneider zu Hause am Rothenkircherhof - ein Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für das Training mit dem LK-Kombihalfter. Hier gibt's die April-Ausgabe zum Bestellen.
"Mein Pferd rennt rückwärts aus dem Hänger"- mit diesem Problem wandte sich Leserin Luisa Krebs an Cavallo
- wir luden Sie zu einem Training bei uns ein. Den Artikel und die Fotos dazu seht ihr hier im Blogbeitrag.
"9 leichte Schritte auf den Anhänger" - Verladen mit dem LK-Kombihalfter - praktische Tipps zur vorbereitenden Bodenarbeit in der der Cavallo 06/2018. Redakteurin Regina Kühr besuchte uns zu Hause und wir zeigten ihr für die Leser einen Überblick über die wichtigsten Übungseinheiten zum Verladen.
Wie Bodenarbeitsexperte und Ausbilder Stefan Schneider den Controller bei der Ausbildung junger Pferde am Gut Rothenkircherhof einsetzt, könnt ihr in dem Beitrag "Vertrauen als Schlüssel zum guten Reitpferd" in der Ausgabe Nr. 17 in den "Feinen Hilfen" nachlesen, die seit 1. Juni 2016 als Bookazin zu kaufen oder auch als e-paper erhältlich ist.
Friederike Heidenhof ist freie Journalistin, Buchautorin und selbst passionierte Reiterin, die regelmässig am Gut Rothenkircherhof trainiert. Sie beschreibt in ihrem Artikel, wie Stefan Schneider und Uta Gräf vor allem ihre jungen Pferde ausbilden und mit Bodenarbeit die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schaffen.
Dank freundlicher Genehmigung des Verlags gibt es jetzt hier den gesamten Bericht als PDF!
Das ganze Einzelheft könnt ihr versandkostenfrei direkt hier bestellen
- die Online-Ausgabe als PDF im Archiv hier